Allgemeine Informationen

Land Deutschland

Stadt Hameln

Funktionsbereich Research & Development

Jobgruppe Quality Control Microbiology

Beschäftigungsart Befristeter Vertrag (Siegfried)

Vertragsdauer 1 Jahr

Arbeitszeit Vollzeit

An seinen weltweiten Standorten bietet Siegfried seinen Mitarbeitern spannende Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Wir pflegen eine multidisziplinäre Zusammenarbeit und ermutigen unsere Mitarbeiter, ihre Karriere aktiv zu gestalten und zu beeinflussen. Dieser Ansatz, gepaart mit unserem dynamischen Arbeitsumfeld, macht Siegfried zu einem attraktiven Arbeitgeber.

Ihre Rolle

· Führt selbstständig Prüfungen im Bereich mikrobiologische Qualitätskontrolle GMP- und termingerecht aus entsprechend der jeweiligen Prüfvorschriften
· Führt selbstständig Validierungen im Bereich mikrobiologische Qualitätskontrolle GMP- und termingerecht aus
· Selbstständige zeitliche Organisation des Tages- und Wochen-Ablaufs sowie die GMP-gerechte Planung und Durchführung von Prüfungen/Validierungen im Bereich mikrobiologische Qualitätskontrolle
· Erstellt GMP- und termingerechte Dokumentation für zusätzliche Projektarbeiten
· Kann in Rahmen seiner Funktion unter Einhaltung der unternehmensinternen Regelungen alle Maßnahmen durchführen, die der eigenverantwortlichen Erfüllung seines Aufgaben- und Verantwortungsbereiches dienen.
· Unterstützt bei der Erfassung und der Bearbeitung von Abweichungen und CAPAs (Corrective & Preventative Action) in der Abteilung Mikrobiologie und engagiert sich selbstständig und (pro)aktiv bei der Vermeidung / Behebung von Problemen
· Erkennt und organisiert eigenverantwortlich im Rahmen seiner Funktion Engpässe bei Ressourcen im Voraus, kommuniziert diese und hilft bei deren Lösungen, wenn nötig auch in Absprache mit anderen Abteilungen, um die Arbeitsroutine sicher zu stellen (z.B. Nachbestellung von Verbrauchsmaterialien)
· Erstellt Lastenhefte und wirkt mit bei der (Initial)Qualifizierung (IQ/OQ/PQ) neuer Geräte und Anlagen
· Führt die Bearbeitung von Fertigungsaufträgen aus
· Überwachung von Datenerfassungssystemen in Bezug auf Temperatur und Druck von Räumen und Gerätschaften sowie die Einleitung notwendiger Korrekturmaßnahmen bei Bedarf.
· Erstellung und Verwaltung von Statistiken, Datenbanken und Lösungen zur Arbeitsoptimierung mit Zugriff auf notwendige IT-Systeme (z. B. MS Office, Dr. Doc, SAP, ProGrafNT, LIMS)

Ihr Profil


· Abgeschlossene naturwissenschaftlich-technische Berufsausbildung (z.B. BTA / Biologie-Laborant); mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung
 · Berufserfahrung in Bereich Mikrobiologie und Hygiene sowie idealerweise bei der Herstellung steriler Arzneiformen von Vorteil
 · Englisch in Wort und Schrift
 · EDV-Kenntnisse, insbesondere Grundkenntnisse Microsoft Office
 · Teamfähigkeit, kommunikative Kompetenz, Kritikfähigkeit, Verlässlichkeit
 · Sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Arbeiten bei Siegfried

Das Arbeitsumfeld von Siegfried ist dynamisch und international. Mit einem hochprofessionellen und motivierten Team agiert das Unternehmen in einem zukunftsorientierten Geschäftsfeld. Siegfried verfügt über eine einzigartige Kultur, die kulturelle Unterschiede nutzt, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Siegfried legt höchsten Wert auf ein flexibles, vielfältiges und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld, in dem sich die Mitarbeiter persönlich und beruflich weiterentwickeln, Innovationen vorantreiben und Höchstleistungen erbringen können. Wir streben danach, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem die Mitarbeiter herausfordernde Aufgaben und damit verbundene Verantwortlichkeiten übernehmen können, die ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung am besten dienen und vom Erfolg unseres Unternehmens profitieren können. Die Unternehmensrichtlinien bezüglich Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten gelten für alle Siegfried-Standorte gleichermaßen. Zusätzliche Arbeitsbedingungen richten sich nach den standortspezifischen Gegebenheiten, der Gesetzgebung und Gepflogenheiten.

Wer wir sind

Inmitten des Lebens der Menschen - quer durch die Welt

Die Siegfried Gruppe ist eine der weltweit führenden Custom Development and Manufacturing Organizations (CDMOs), die pharmazeutische Wirkstoffe (API), Zwischenprodukte und Fertigarzneimittel entwickelt und produziert. Als unsere Kernkompetenz integrieren wir erfolgreich chemische und pharmazeutische Kompetenzen in ein einziges Geschäftsmodell. 

Der Name Siegfried steht für höchste Qualität, Effizienz, Flexibilität und Sicherheit. Mit Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika bedienen wir eine breite globale Kundenbasis, von großen internationalen Pharmaunternehmen bis hin zu kleinen biologisch-pharmazeutischen Unternehmen. Für sie entwickeln und produzieren wir Produktinnovationen im großen Stil bis zum fertigen Produkt. Wir integrieren unser Angebot nahtlos in die Wertschöpfungskette der Kunden. Unser umfassendes Leistungsspektrum reicht von frühen Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen wie Synthese, Scale-up, Formulierungsentwicklung, Stabilitätsstudien und Methodenentwicklung bis hin zu Produktionsdienstleistungen, die von präklinischem F&E-Material für klinische Studienzwecke bis hin zur kommerziellen Produktion reichen. 

Wir sind in der Lage, etwa 200 der etwa 1500 registrierten Arzneistoffe, die in der Medizin verwendet werden, herzustellen. Darüber hinaus produzieren wir 20 Prozent der weltweiten Nachfrage nach Koffein. Fast 1 Milliarde Menschen kommen so mit Siegfried-Produkten in Berührung.

Was wir in Hameln machen 

Unser Standort in Hameln, der seit 2014 zur Siegfried Gruppe gehört, ist ein renommierter Lohnhersteller, der sowohl nationale als auch internationale Pharmaunternehmen beliefert. Mit über 450 Mitarbeitern werden sterile Arzneimittel, vor allem für den Einsatz in Krankenhäusern und Intensivstationen, hergestellt.

Die Hauptaktivitäten

  • Lohnherstellung von parenteralen Lösungen und Suspensionen- aseptisch oder endsterilisiert in Ampullen und Fläschchen
  • Spezialist für die Herstellung komplexer Präparate wie Anästhetika, brennbare und sauerstoffempfindliche Flüssigkeiten und Kühlkettenprodukte

Besondere Merkmale 

  • Erfolgreiche Transfers und Etablierung neuer Produkte in der Sterilproduktion
  • Batchgröße bis zu 3500 Litern
  • Reinraumbereich: 4000 m²
  • chargenweise Herstellung und Abfüllung von sterilen Produkten, von der Sichtkontrolle bis zur Endverpackung

Strategische Bedeutung

  • Lohnfertigung für Parenteralia