• Sicherstellung, dass die Systeme zur Sicherstellung der Funktionalität des Arbeitsschutzmanagementsystems betrieben werden.
• Sicherstellung gemeinsam mit den jeweiligen Abteilungsleitern, dass Gefährdungsbeurteilungen, Begehungsberichte, Schulungen, Betriebsanweisungen und technische Infrastruktur den rechtlichen Erfordernissen entsprechen und sicher betrieben werden.
• Verantwortung für die Organisation, Planung und Ausführung von ASA- Versammlungen und dem zugehörigen Berichtswesen an ASA-Mitglieder und Geschäftsführung.
• Verantwortung für die Organisation, Planung, Durchführung und Maßnahmenverfolgung von SHE- Audits (Kunden- und Behördenaudits)
• Verantwortung für die Durchführung und Koordination der Experten des STOP-Programms sowie die Auswertung der STOP Karten
• Überwachung der Einhaltung aller Regelungen bezüglich der Gesetzeskonformität von Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutz
• Durchführung von Arbeitssicherheitsschulungen am Standort
• Verantwortung für die Organisation von Sicherheitsunterweisungen beauftragter Fremdfirmenmitarbeiter inklusive Dokumentation
• Mitwirkung bei der Gestaltung der Werksplanung zur Berücksichtigung von SHE-Themen.
• Überwachung der Einhaltung umweltrelevanter Anforderungen
• Zusammenarbeit mit Betriebsarzt und Betriebsrat