Allgemeine Informationen

Land Deutschland

Stadt Hameln

Funktionsbereich Research & Development

Jobgruppe Quality Control Analytics

Beschäftigungsart Unbefristeter Vertrag

Arbeitszeit Vollzeit

An seinen weltweiten Standorten bietet Siegfried seinen Mitarbeitern spannende Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Wir pflegen eine multidisziplinäre Zusammenarbeit und ermutigen unsere Mitarbeiter, ihre Karriere aktiv zu gestalten und zu beeinflussen. Dieser Ansatz, gepaart mit unserem dynamischen Arbeitsumfeld, macht Siegfried zu einem attraktiven Arbeitgeber.

Ihre Rolle

Planung und Organisation in Abstimmung mit dem Laborleiter Qualitätskontrolle Produktanalytik die Durchführung der routinemässigen Stabilitätsprüfungen (ongoing Stabilitäten)
Planung und Organisation in Abstimmung mit dem Laborleiter Qualitätskontrolle Produktanalytik die Durchführung von Stabilitätsprüfungen im Rahmen von Änderungen und Produktentwicklungen/Transfers
Planung, Organisation des laufenden Stabilitätsprogramms in Abstimmung mit der Planungsabteitung
Planung und Organisation von Stabilitätsprüfungen im Rahmen von Änderungsanträgen, Produktentwicklungen und Produkttransfers
Erstellung von Stabilitätsprotokollen in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber sowie von Stabilitätsreports nach Abschluss von Prüfungen 
Fachliche Bewertung von Stabilitätsberichten inkl. der Durchführung von Trendanalysen, OOE und OOS Untersuchungen
Organisation der Prüfmustereinlagerung und Auslagerung zu Prüfzwecken
Durchführung der notwendigen Inventuren der Stabilitätskammerbestände
Unterstützung der Planung externer Dienstleister zur Durchführung analytischer Prüfungen
Planung der termingerechten Abarbeitung der analytischen Prüfungen unter Berücksichtigung der Freigabeprüfungen von Produkten
Überwachung und Sicherstellung der Funktion der Stabilitätskammern einschließlich der Monitoringsysteme
Prüfung und Bewertung der Monitoring Aufzeichnungen wie z.B. Temperatur und Feuchtigkeit 
Prüfung und Bewertung der Abweichungen von Monitoring Aufzeichnungen
Review und Überarbeitung von SOPs , Prüfvorschriften und sonstigen Dokumenten zur Stabilitätsprüfung
Regelmäßige Schulung der zur Durchführung von Stabilitätsstudien relevanten SOPs gemäß Schulungsplan
Ansprechpartner für Fachfragen im Zusammenhang mit Stabilitätsstudien (intern/extern)
Unterstützung von Audits (Kunden/Behörden) bei Themen zu Stabilitätsstudien

Ihr Profil

Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (z. B. Pharmazie, Chemie, Biologie) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im pharmazeutischen Umfeld
Fundierte Kenntnisse in Stabilitätsstudien und den zugehörigen regulatorischen Anforderungen (z.B. GMP, ICH)
Erfahrung im Umgang mit Labordatensystemen (LIMS) und Microsoft Office
Mind. 3 – 5 Berufserfahrung
Weitergehende Qualifizierung in analytischer Chemie ist wünschenswert
SAP-Kenntnisse von Vorteil
Ausgeprägte Managementqualitäten hinsichtlich Organisation und Umgang mit terminkritischen Vorgängen
Teamorientierte, faire und respektvolle Mitarbeiterführung, Organisationsfähigkeit
Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Idealerweise Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Audits

Arbeiten bei Siegfried

Das Arbeitsumfeld von Siegfried ist dynamisch und international. Mit einem hochprofessionellen und motivierten Team agiert das Unternehmen in einem zukunftsorientierten Geschäftsfeld. Siegfried verfügt über eine einzigartige Kultur, die kulturelle Unterschiede nutzt, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Siegfried legt höchsten Wert auf ein flexibles, vielfältiges und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld, in dem sich die Mitarbeiter persönlich und beruflich weiterentwickeln, Innovationen vorantreiben und Höchstleistungen erbringen können. Wir streben danach, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem die Mitarbeiter herausfordernde Aufgaben und damit verbundene Verantwortlichkeiten übernehmen können, die ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung am besten dienen und vom Erfolg unseres Unternehmens profitieren können. Die Unternehmensrichtlinien bezüglich Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten gelten für alle Siegfried-Standorte gleichermaßen. Zusätzliche Arbeitsbedingungen richten sich nach den standortspezifischen Gegebenheiten, der Gesetzgebung und Gepflogenheiten.

Wer wir sind

Inmitten des Lebens der Menschen - quer durch die Welt

Die Siegfried Gruppe ist eine der weltweit führenden Custom Development and Manufacturing Organizations (CDMOs), die pharmazeutische Wirkstoffe (API), Zwischenprodukte und Fertigarzneimittel entwickelt und produziert. Als unsere Kernkompetenz integrieren wir erfolgreich chemische und pharmazeutische Kompetenzen in ein einziges Geschäftsmodell. 

Der Name Siegfried steht für höchste Qualität, Effizienz, Flexibilität und Sicherheit. Mit Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika bedienen wir eine breite globale Kundenbasis, von großen internationalen Pharmaunternehmen bis hin zu kleinen biologisch-pharmazeutischen Unternehmen. Für sie entwickeln und produzieren wir Produktinnovationen im großen Stil bis zum fertigen Produkt. Wir integrieren unser Angebot nahtlos in die Wertschöpfungskette der Kunden. Unser umfassendes Leistungsspektrum reicht von frühen Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen wie Synthese, Scale-up, Formulierungsentwicklung, Stabilitätsstudien und Methodenentwicklung bis hin zu Produktionsdienstleistungen, die von präklinischem F&E-Material für klinische Studienzwecke bis hin zur kommerziellen Produktion reichen. 

Wir sind in der Lage, etwa 200 der etwa 1500 registrierten Arzneistoffe, die in der Medizin verwendet werden, herzustellen. Darüber hinaus produzieren wir 20 Prozent der weltweiten Nachfrage nach Koffein. Fast 1 Milliarde Menschen kommen so mit Siegfried-Produkten in Berührung.

Was wir in Hameln machen 

Unser Standort in Hameln, der seit 2014 zur Siegfried Gruppe gehört, ist ein renommierter Lohnhersteller, der sowohl nationale als auch internationale Pharmaunternehmen beliefert. Mit über 450 Mitarbeitern werden sterile Arzneimittel, vor allem für den Einsatz in Krankenhäusern und Intensivstationen, hergestellt.

Die Hauptaktivitäten

  • Lohnherstellung von parenteralen Lösungen und Suspensionen- aseptisch oder endsterilisiert in Ampullen und Fläschchen
  • Spezialist für die Herstellung komplexer Präparate wie Anästhetika, brennbare und sauerstoffempfindliche Flüssigkeiten und Kühlkettenprodukte

Besondere Merkmale 

  • Erfolgreiche Transfers und Etablierung neuer Produkte in der Sterilproduktion
  • Batchgröße bis zu 3500 Litern
  • Reinraumbereich: 4000 m²
  • chargenweise Herstellung und Abfüllung von sterilen Produkten, von der Sichtkontrolle bis zur Endverpackung

Strategische Bedeutung

  • Lohnfertigung für Parenteralia